Günter Müller
Eigentlich habe ich Sport und Bewegung schon ganz früh zu meinem Lebensinhalt gemacht. Am Anfang beim Schwimmen als der ersten großen Wettkampf-Leidenschaft waren meine Eltern noch unterstützend dabei. Nach dem Wechsel zum zweiten Hobby, dem Volleyball, war dann mein eigener Wille ausschlaggebend. Spätestens mit der Aufnahme des Studiums an der Deutschen Sporthochschule übernahm der Sport komplett das Sagen. Nach einem längeren Ausflug in die Welt des Leistungssports, als sid- und dpa-Journalist mit Olympia und Fußball-WM, habe ich einen Wechsel vollzogen und künftig Kommunikation für soziale Projekte im Sport umgesetzt. In den letzten Jahren folgte dann ein weiterer Schnitt: Mit der BEGSpo gUG habe ich begonnen, Projekte zu organisieren, die sich mit der Durchführung von Sport und Bewegung selbst beschäftigen.
„Unser bunter Vogel. Erklärt uns den Flügelschlag mit Gefühl und manchmal auch mit Wissenschaft.“ (Gerd über Günter)
„Nur kreativ sein allein reicht ihm nicht, er will dann auch machen.“ (Bernd über Günter)
„Innovativ, impulsiv und geduldig in der Ungeduld“ (Stephanie über Günter)
Stephanie Panzig
Ich bin ein „Freund der Bewegung“ und diese Freude möchte ich gern teilen und weitergeben. Egal, ob im Gesundheitssport oder im Leistungssport, egal ob jung oder alt.
In der Zeit, als der Leistungssport (20 km Gehen) noch mein Leben bestimmte, habe ich die Erfahrung gemacht, wie vielseitig der Sport ist und welch schöne Erfahrung man dort erleben kann. Nach der aktiven Sportkarriere wollte ich diese Erfahrung gern weitergeben und bin Trainerin in der Leichtathletik geworden. Schnell merkte ich, dass der Gesundheitssport mit Yoga, Pilates und Co. eine tolle Ergänzung zu meinem bisherigen Sportlerleben ist und machte eine Ausbildung zur Sport-und Gymnastiklehrerin mit dem Schwerpunkt „Sporttherapie“.
Mit all diesen Erfahrung und dem Gelernten kann ich mich einbringen, um Bewegungsangebote in ganz unterschiedlichen Bereichen umzusetzen, Strukturen zu schaffen und ganz unterschiedliche Zielgruppen für Bewegung zu begeistern.
„Ihr größter Wunsch es ist, mit Menschen Sport zu treiben. Und mit ihrer Lebenslust steckt sie jeden an.“ (Günter über Stephanie)
„Das lachende Wunder mit der Trillerpfeife um den Hals.“ (Gerd über Stephanie)
„Sie lebt Sport, mit Energie, Leidenschaft und Überzeugung.“ (Bernd über Stephanie)
Bernd Laugsch
Sport und Bewegung haben mich in fast allen meinen beruflichen und privaten Lebensphasen begleitet, zuletzt in leitender Position beim Deutschen Olympischen Sportbund (D0SB). Was da an Erfahrungen und Erkenntnisse über die Jahrzehnte hinweg zusammengekommen ist, sollte auch im Ruhestand nicht brach liegen – finde ich zumindest.
Immer aufs Neue stellte und stellt sich die Frage, wie wir Überzeugungsäter die schweigende Mehrheit davon überzeugen können, dass körperlich aktiv zu sein nicht nur gesund ist, sondern auch Mega-Spaß macht. Die Suche nach der Antwort geht also auch als „Privatier“ weiter – nicht immer mit überzeugendem Erfolg, aber jedes Mal mit einer neuen Erkenntnis, die es gilt, beim nächsten Versuch zu bedenken.
Dafür ist die BEGSpo jetzt meine Plattform.
„Der Pfälzer mit Berlin im Herzen: bodenständig groß denken“ (Gerd über Bernd)
„Gestählt und strukturiert durch jahrelange Strategieentwicklung“ (Günter über Bernd)
„Der ruhige Denker, der immer das passende Konzept parat hat“ (Stephanie über Bernd)
Gerd Graus
Sport ist meine Leidenschaft. Als Zuschauer, Fan und wann immer es geht auch aktiv auf dem Rad oder in den Laufschuhen. Dass ich mit dem Ball nicht so gut umgehen kann, wie ich es gerne möchte, das habe ich leider sehr früh gelernt. Schade drum. Und Sport ist für mich Bewegung, ganz egal in welchem Alter. Bewegung macht Spaß und sie hält fit – nicht nur mich. Und der Sport motiviert zudem, mich mit anderen Menschen zu treffen und auszutauschen. Damit nicht nur die Beine und die Lunge fit blieben.
„Mit Gerd lässt sich trefflich philosophieren, nicht nur über Sport, sondern auch über Kunst und Architektur. Er ist ein wahrer Feingeist.“ (Günter über Gerd)
„Kritisch hinterfragen und damit Prozesse voranbringen, das ist eine seiner Stärken.“ (Bernd über Gerd)
„Präzise in der Nachfrage, korrekt in der Wortwahl.“ (Stephanie über Gerd)
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.